Rosmarie Zeller

Spiel und Konversation im Barock

Untersuchungen zu Harsdörffers "Gesprächspielen". Reprint 2019.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3110042452
EAN 9783110042450
Veröffentlicht Januar 1974
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- A. DIE GESPRÄCHSPIELE -- Einleitung -- I. Analyse der "Gesprächspiele", 1641-1649 -- II. Die Personen und der Schauplatz -- III. Absicht und Wirkungskreis der Gesprächspiele -- VI. Die Tradition der Gesprächspiele -- V. Das Fortleben der Gesprächspiele nach Harsdörffer -- B. DER SPIELBEGRIFF -- I. Untersuchungen zum Wort ,Spiel' -- II. Harsdörfiers Spielbegriff -- III. Der Spielbegriff bei C. R. v. Greiffenberg -- VI. Die Spieltheorien des 17. Jahrhunderts und ihre Gemeinsamkeiten mit modernen Spieltheorien -- C. ARS COMBINATORIA -- Bibliographie -- Register

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Eisiger Tod (Wegners erste Fälle)
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00