Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Frontmatter -- Inhalt -- A. DIE GESPRÄCHSPIELE -- Einleitung -- I. Analyse der "Gesprächspiele", 1641-1649 -- II. Die Personen und der Schauplatz -- III. Absicht und Wirkungskreis der Gesprächspiele -- VI. Die Tradition der Gesprächspiele -- V. Das Fortleben der Gesprächspiele nach Harsdörffer -- B. DER SPIELBEGRIFF -- I. Untersuchungen zum Wort ,Spiel' -- II. Harsdörfiers Spielbegriff -- III. Der Spielbegriff bei C. R. v. Greiffenberg -- VI. Die Spieltheorien des 17. Jahrhunderts und ihre Gemeinsamkeiten mit modernen Spieltheorien -- C. ARS COMBINATORIA -- Bibliographie -- Register