Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Durchgesehene Neuausgabe der deutschen Erstausgabe von 1990.
Die Geschichte beginnt mit einem Telefonanruf morgens um vier in Durango,
einer trostlosen Stadt in Kalifornien, abgeschnitten von der Welt - eine Stadt, die Gott vergaß.
In dieser Abgeschiedenheit dient sie vor allem als Versteck für Leute, die Schutz vor
Verfolgern suchen, wie Jack Adair, einst Oberster Richter, der wegen eines Steuervergehens
in den Knast wanderte und überzeugt davon ist, daß ihm jemand ans Leben möchte. Für
eine Million und mehr bieten ihm Stadtoberhaupt B. D. Huckins und Polizeichef Sid Fork
Durango als Hort der Sicherheit und Zuflucht an. Und Adair bietet ihnen ein ungewöhnliches
und durchaus profitables Zusatzgeschäft an. Wenig später beginnt das Morden.
Ross Thomas, geboren 1926 in Oklahoma. Er
war Journalist, politischer Berater
und Mitorganisator von Wahlkämpfen.
In den 50er Jahren baut
er in Bonn das deutsche AFNBüro
auf, arbeitet danach für verschiedene
amerikanische Organisationen.
Mit 40 schreibt Thomas
seinen ersten Roman. Er wurde
mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis
und dem deutschen Krimipreis
ausgezeichnet. Bis zu seinem Tod
1995 entstehen 25 Romane.
">>Der Witz ist trocken wie der Bourbon in dem Spazierstock, aus dem bei der Drehung des
Griffs in die falsche Richtung ein Messer springt. Ross Thomas erfindet, als erfände er
nicht, liebt, als liebte er nicht, schaltet und waltet in Raum und Zeit mit weltenschöpfender
Lässigkeit.<< Ekkehard Knörer, Crime Corner"