Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die chemische Zusammensetzung von Maniokschalen und Proben von Maniokschalen, die durch vier essbare Arten von Weißfäulepilzen (Pleurotus osetreatus , Pleurotus eryngii , Pleurotus tuber- regium und Lentinus edodes) biologisch abgebaut wurden, wurde bestimmt. Die chemische Zusammensetzung der Maniokschalen und der biologisch abgebauter Maniokschalenproben zeigte, dass Pleurotus tuber-regium unter den vier Weißfäulepilzen am effizientesten bei der signifikanten Verbesserung der lignozellulosehaltigen Maniokschalen war. Die Maniokschalen wurden durch diesen Pilz verbessert, da der Rohproteingehalt von 3,33 auf 9,83 %, der Aschegehalt von 4,00 auf 5,84 % und der Hemizellulosegehalt von 15,91 auf 19,23 % stieg. Außerdem wurden die Rohfaser von 18,61 % auf 10,66 %, die Neutral-Detergens-Faser von 45,85 % auf 40,40 %, die Säure-Detergens-Lignin von 7,10 % auf 4,29 % und die Cellulose von 22,57 % auf 16,88 % reduziert. Die In-vitro-Gasproduktion, die metabolisierbare Energie, die organisch verdauliche Substanz, die kurzkettigen Fettsäuren und das Methanabfallprodukt dieser biokonvertierten Maniokschalen zeigten ebenfalls eine Verbesserung.
Rowland Eson Barde. Ph.D., ist Hauptdozent am College of Agriculture in Lafia. Er ist Prüfer und Berater für Tierproduktion und -management. Er hat zahlreiche renommierte Fachartikel veröffentlicht und ist Mitglied der Animal Science Association of Nigeria (ASAN) sowie registrierter Tierwissenschaftler (RAS) des Nigerian Institute of Animal Science.