Roy Dörnhofer

Fallsammlung Strafrecht AT

ebook Ausgabe.
epub eBook
ISBN 1393797407
EAN 9781393797401
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Roy Dörnhofer
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem E-Book werden Studenten und Studentinnen der Rechtswissenschaft in die Lage versetzt, den Einstieg in das Strafrecht leicht zu vollziehen und Fälle mit Erfolg zu bearbeiten. Es geht dabei nicht um die abstrakte Darstellung der Materie, sondern vielmehr um die konkrete Anwendung des Wissens in der Fallbearbeitung. Nur wer die Technik des Gutachtens gemeistert hat, kann eine gute Klausur schreiben. Natürlich sind darüber hinaus auch die wichtigsten inhaltlichen Probleme des Allgemeinen Teils des Strafrechts dargestellt. Auch diese dürfen nicht vernachlässigt werden.
In meinem eigenen Staatsexamen hatte ich in der strafrechtlichen Klausur 14 Punkte erreicht, ohne jemals ein privates Repetitorium besucht zu haben. Dazu war lediglich erforderlich, eine ordentliche Einführung zum Thema und die allgemein erhältliche Literatur zum Besonderen Teil durchzuarbeiten und dann viele Klausuren zu lösen, um die Umsetzung des Wissens in ein Gutachten praktizieren zu können. Ich bin deshalb fest davon überzeugt, dass jeder ebenso erfolgreich sein kann, der sich meiner Ansicht anschließt und das Lösen von Fällen in den Vordergrund des Lernens stellt. Gerade Anfängerklausuren haben für den Fortgang der Ausbildung einen ganz hervorragenden Wert. Auf diesem Grundwissen kann man dann ohne Probleme Detailwissen aufbauen. Hier ist es nicht anders als im Allgemeinen Teil des BGB. Viele meinen, sie hätten dieses vermeintlich leichte Gebiet verstanden und werden dann im Examen eines besseren belehrt.
Für den Einstieg in das Rechtsgebiet ist die Kenntnis von Aufbauschemata unerlässlich. Erst so kann man einzelne Probleme an der richtigen Stelle im Gutachten einbauen. Die Erläuterung der Technik des Gutachtens und die Schemata sind den Fällen vorangestellt, um sogleich einen guten Überblick zu erhalten. Die Fälle selbst werden sodann nach dem jeweiligen Prüfungspunkt unterteilt, wodurch ein leichtes Auffinden ermöglicht wird, wenn man z.B. Probleme der Rechtswidrigkeit im Einzelnen bearbeiten oder wiederholen will. Dabei wurde Wert gelegt auf das Erstellen von kurzen und leicht erfassbaren Sachverhalten, um ein Abschrecken von überwältigend erscheinenden Fällen zu vermeiden. Erfahrungsgemäß bringt es gerade am Anfang mehr, wenn die Klausuren überschaubar sind und nicht mit zu vielen Details überfrachtet werden. Letztlich macht eine Bearbeitung dann auch mehr Spaß ...

Portrait

Roy Dörnhofer hat in Bayern beide Staatsexamina abgelegt und war dann in den neuen Bundesländern als Richter und Staatsanwalt tätig. Er war unter anderem als Richter am Landgericht im Rahmen einer Abordnung in einem Zivilsenat bei einem Oberlandesgericht beschäftigt.

Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das epub-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -„online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.