Rubi Mauer

Bausteine eines Konzeptes zur Stärkung des Gesundheitswissens im Bereich chronisch degenerativer Gelenkerkrankungen bei Patienten einer Physiotherapeuten-Praxis

1. Auflage.
kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3346071197
EAN 9783346071194
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann immer es um Gesundheitsförderung geht, ist Empowerment in der Vorstellung der WHO von zentraler Bedeutung. Menschen sollen aktiv werden, ihr Leben in die Hand nehmen und sich zu kompetenten Nutzern des Gesundheitssystems entwickeln. Die Frage, welche Aspekte die Autonomie und Selbstbestimmung von Patienten fördern, ist vielschichtiger, als zunächst vermutet. Die vorliegende Arbeit muss sich, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren, im Rahmen der Forschungsfrage auf eine spezielle Perspektive beschränken. Die Basis jeglicher Selbstermächtigung ist Wissen, ohne spezifisches Wissen erfolgt kein konstruktives Handeln. Diesbezüglich besteht das Kernstück dieser Bachelor-Thesis aus den Bausteinen für ein Konzept zur Stärkung des Gesundheitswissens im Bereich chronisch degenerativer Gelenkerkrankungen bei Patienten einer Physiotherapeuten- Praxis. Im Bereich Gesundheitswissen existieren noch zu wenig empirische Forschungsergebnisse. Mittlerweile ist trotz weniger Studien bekannt, welch immensen Einfluss das Gesundheitswissen der Patienten auf deren Umgang mit und den Verlauf von Krankheiten besitzt. Die Beantwortung der Frage über den Stand das Wissen und der Möglichkeiten dieses voran zu bringen, ist eine zukünftige Aufgabe. Hier sind neben der Forschungsarbeit neue Konzepte gefragt, welche die schon vorhandenen Studien mit der Praxisarbeit verknüpfen und somit neue Erkenntnisse liefern können und zu weiterführenden Forschungsfragen führen. So ist nun, seit diesem Jahr, mit Aussage von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, der Startschuss für die Stärkung des Gesundheitswissens mit dem GKV Versorgungsgesetz gefallen. Doch stellt sich die Frage, ob sich auch alle Akteure des Gesundheitssystems in dieselbe Richtung bewegen oder vermutet jeder das Ziel an einer anderen Stelle? Die Verwirrung herrscht schon oft bei den Begrifflichkeiten, mit denen sich auch die Autorin dieser Arbeit befasst.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95