Mathematik für die Informatik - Rudolf Berghammer

Rudolf Berghammer

Mathematik für die Informatik

Grundlegende Begriffe, Strukturen und ihre Anwendung. 2. Aufl. 2017. XII, 370 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 370 Seiten
ISBN 3658167122
EAN 9783658167127
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Strukturen der Mathematik, welche am Anfang eines Informatikstudiums relevant sind. Weiterhin demonstriert es Anwendungen von mathematischen Konzepten und Methoden in der Informatik, insbesondere in der Programmentwicklung und -verifikation und dem Entwurf von generischen Programmen. Ein spezielles Konzept erleichtert den Übergang von der Schul-Mathematik zur Mathematik an einer wissenschaftlichen Hochschule. Durch eine leicht verständliche Vermittlung des Stoffes mit vielen Beispielen werden die Studierenden auch auf spätere Begriffe und tiefergehende Anwendungen der Mathematik in der Informatik gut vorbereitet. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen, das Erlernte zu festigen und zu kontrollieren.
Der Inhalt
Mengentheoretische Grundlagen - Logische Grundlagen - Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen - Mathematische Beweise - Spezifikation und Programmverifikation - Spezielle Funktionen - Spezielle Relationen und gerichtete Graphen - Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen - Grundbegriffe algebraischer Strukturen - Generische Programmierung - Formale Einführung der natürlichen Zahlen
Die Zielgruppen
Studierende der Informatik, der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften in den ersten Studiensemestern eines Bachelor-Studiengangs an einer wissenschaftlichen Hochschule.
Der Autor
Rudolf Berghammer studierte Mathematik und Informatik an der TU München. Seit 1993 ist er Professor am Institut für Informatik der Universität Kiel. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung von algebraischen und ordnungstheoretischen Methoden in der Informatik und der Unterstützung durch entsprechende Werkzeuge.

Portrait

Rudolf Berghammer studierte Mathematik und Informatik an der TU München. Seit 1993 ist er Professor am Institut für Informatik der Universität Kiel. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung von algebraischen und ordnungstheoretischen Methoden in der Informatik und der Unterstützung durch entsprechende Werkzeuge.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.