Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Lauftanzbuch richtet sich an erfahrene Laien wie Fachleute, die sich eine in Europa fast vergessene Tanzform wieder aneignen möchten. In dem Band werden Grundlagen, historischer Hintergrund, allgemeine Regeln und Grundfiguren detailliert vorgestellt. Weiterhin werden einzelne Elemente bekannter und neu entwickelter Lauftänze beschrieben sowie Tanzfiguren zeichnerisch dargestellt. Ebenso werden für Laufspiele für Kinder sowohl allgemeine pädagogische Empfehlungen als auch einige Tänze beschrieben. In einem abschließenden Abschnitt werden zwei Melodien aufgeführt (Notenblätter). Weitere sollen in einem separaten Heft zur Verfügung gestellt werden.
Rudolf Christl * 27.07.1928, +13.05.2015, war Lehrer für Deutsch, Englisch, Geschichte und Politik. Geboren in Lindau, interessierte er sich frühzeitig für Musik und Tanz. Den Englischen Kontratanz lernte er bei Rolf Gardiner während eines mehrmonatigen Aufenthalts schon kurz nach dem II. Weltkrieg in Südengland kennen. In den folgenden Lebensabschnitten, unter anderem an der damaligen Heimvolkshochschule Fürsteneck, der Reinhardswaldschule in Fuldatal, in der Hermann-Lietz-Schule Eiterfeld-Buchenau, aber auch im Ausland (England, Indonesien, Uruguay) trug er weitere Informationen zu seltenen deutschen und internationalen Tänzen zusammen und veröffentlichte auch dazu (teilweise zusammen mit Georg Götsch und Rolf Gardiner). Er lehrte und praktizierte sie vor allem bei Veranstaltungen der Musischen Gesellschaft. Die vorliegende Sammlung von Lauftänzen erscheint posthum.