Kinderweihnacht - Rudolf G. Binding, Paula Dehmel, Monika Hunnius, Hermann Löns, Joachim Ringelnatz

Rudolf G. Binding, Paula Dehmel, Monika Hunnius, Hermann Löns, Joachim Ringelnatz

Kinderweihnacht

Mit Geschichten und Gedichten von Paula Dehmel, Joachim Ringelnatz und anderen. Empfohlen ab 12 Jahre. Laufzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3844544380
EAN 9783844544381
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Vorgelesen von Florian Lukas, Laura Maire, Felix von Manteuffel
Familienlizenz Family Sharing
2,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Zauberhafte WeihnachtsgeschichtenAlle Jahre wieder fiebern die Kinder ungeduldig auf die schönste Zeit des Jahres hin. Das Hörbuch mit neun bezaubernden Weihnachtsgedichten und -geschichten versüßt das Warten auf den Heiligabend für die ganze Familie.Enthält: »Altes Kaminstück« (Gedicht) von Heinrich Heine; »Kinderweihnacht« von Monika Hunnius; »Vom Honigkuchenmann« (Gedicht) von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben; »Weihnachten in der Speisekammer« von Paula Dehmel; »Die Legende vom Tannenbaum« (Gedicht) von Marx Möller; »Der allererste Weihnachtsbaum« von Herrmann Löns; »Wie der alte Christian Weihnachten feierte« von Paula Dehmel; »Weihnachtslegende vom Peitschchen« von Rudolf G. Binding; »Vorfreude auf Weihnachten« (Gedicht) von Joachim RingelnatzAnthologie mit Florian Lukas, Laura Maire, Felix Manteuffel, Stefan Wilkening1h 15min

Portrait

Paula Dehmel (1862-1918) verfasste Gedichte und Märchen für Kinder. Die Berlinerin war von 1889 bis 1898 mit dem Dichter Richard Dehmel verheiratet, mit dem sie auch gemeinschaftlich Kinderbücher schrieb.Hermann Löns (1866-1914) machte sich schon zu seinen Lebzeiten einen Ruf als Heimatdichter und Naturforscher. Der Stadtmensch Löns setzte sich stark für die Heide ein, aus deren Eindrücken er Inspiration für seine Jagd- und Landschaftsschilderungen zog, und war maßgeblich an der Gründung des Naturparks Lüneburger Heide im Jahr 1911 beteiligt. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete er sich freiwillig zum Militärdienst und wurde an die Westfront versetzt. Nach knapp einem Monat Frontdienst viel Löns in der Nähe von Reims.Joachim Ringelnatz, der deutsche Schriftsteller, Kabarettist und Maler wurde 1883 in Wurzen geboren und starb 1934 in Berlin. Bereits 1892 verfasste und illustrierte er sein frühestes erhaltenes Werk: »Die Landpartie der Tiere«. Nach seiner für ihn qualvollen Schulzeit schlug er sich als Seemann und Gelegenheitsarbeiter durch. 1909 verschlug es ihn nach München, wo er in der Künstlerkneipe als Dichter und Satiriker Fuß fasste und bald darauf unter verschiedenen Pseudonymen in der angesehenen satirischen Zeitschrift Simplicissimus veröffentlichte. Er ging zur Marine und zog freiwillig in den Ersten Weltkrieg. 1930 verdingte er sich als reisender Vortragskünstler und trat auf vielen deutschsprachigen Bühnen auf, darunter dem Berliner Kabarett »Schall und Rauch«. Nebenher malte und schrieb er unvermindert. Als die Nazis ihm 1933 Auftrittsverbot erteilten, wurden viele seiner Bücher beschlagnahmt und verbrannt. Dazu erkrankte er an einer Tuberkulose, die bald nach seinem 50. Geburtstag zu seinem Tod führte. Ringelnatz ist vor allem für seine humoristischen Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt.Florian Lukas, geboren am 16. März 1973 in Berlin, fing mit 17 Jahren an Theater zu spielen und erhielt seine erste Filmrolle von Peter Welz für »Banale Tage« (1990), eine der letzten DEFA-Produktionen. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde er mit Til Schweigers Thriller »Der Eisbär« (1998). Für seine Rolle in Sönke Wortmanns »St. Pauli Nacht« (1999) und die Darstellung des rappenden Rico in Sebastian Schippers »Absolute Giganten« wurde Lukas mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Lukas erhielt für seine Rolle in »Good Bye, Lenin« (2003) den Deutschen Filmpreis sowie einen Bambi und war im Kino in so hochgelobten Filmen wie »Kammerflimmern« (2003), »One Day in Europe« (2004), »Keine Lieder über Liebe« (2004) »Stellungswechsel« (2007) und »Nordwand« (2008) zu erleben. Laura Maire, die zweimalige Preisträgerin des Deutschen Hörbuchpreises als »Beste Interpretin« kann zarte, leise Töne anschlagen, aber wenn es darauf ankommt, sich voller Energie und Dynamik durchsetzen.Felix von Manteuffel, geboren 1945, gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. im Ensemble der Münchner Kammerspiele, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, am Bayerischen Staatsschauspiel München sowie am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen wie »Café Meineid«, »Herzschlag«, dem »Tatort«, »Requiem für eine romantische Frau« und »Ein Mann für meine Frau« mit und sprach zahlreiche Produktionen für den Hörverlag, wie »Homo Faber« oder »Montauk« von Max Frisch oder »Harry Potter« von J.K. Rowling. Darüber hinaus ist Felix von Manteuffel in den Hörspielproduktionen »Der Zauberberg« von Thomas Mann, »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe, »Moby-Dick oder Der Wal« von Herman Melville, »Dracula« von Bram Stoker, »Nachtzug nach Lissabon« von Pascal Mercier, »Die Strudlhofstiege« von Heimito von Doderer oder »Jenseits von Eden« von John Steinbeck zu hören. Zudem wirkte er in Kai Magnus Stings Hörspiel »ABC des schönen Mordens« mit.Stefan Wilkening wagt sich als Schauspieler und Sprecher auch immer wieder ins humoristische Fach. Er ist mit mehreren Programmen für Kinder und Erwachsene auf Tour, eines davon trägt den Titel »Der Vogel, scheint mir, hat Humor«.

Das könnte Sie auch interessieren

Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Vince Ebert
WOT SE FACK, DEUTSCHLAND
MP3 (Hörbuch Download)
Download
15,99
Ursula Poznanski
Erebos 2
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Susanne Hanika
Der Tod wünscht guten Appetit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Fyodor Dostoevsky
Der Idiot - Hörbuch
MP3 (Hörbuch Download)
Download
3,95
Freida McFadden
Die Kollegin ¿ Wer hat sie so sehr gehasst,...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Suzanne Collins
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,99
Rebecca Gablé
Das Lächeln der Fortuna
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,99
Jonathan Haidt
Generation Angst
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95