Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt - Rudolf Huebener, Heinz Lübbig

Rudolf Huebener, Heinz Lübbig

Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt

Ihre Bedeutung beim Aufbau der modernen Physik. Auflage 2011. VIII, 160 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3834899089
EAN 9783834899088
Veröffentlicht Dezember 2010
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
31,46 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR) wurde 1887 in Berlin gegründet um die physikalische Grundlagenforschung zu unterstützen. Anschließend entwickelte sie sich zum weltweit größten Forschungszentrum der damaligen Zeit, in dem Wissenschaftler sich ausschließlich auf ihr Forschungsthema konzentrieren konnten, und wurde so zum Vorbild für ähnliche Einrichtungen in anderen Ländern.
Innerhalb kurzer Zeit erzielte die PTR äußerst wichtige Ergebnisse, die ihren internationalen Spitzenplatz begründeten, wie beispielsweise die Experimente, die zu Max Plancks Strahlungsgesetz und zur Quantentheorie geführt haben, die Koinzidenzmethode von Bothe und Geiger, sowie die Entdeckung des Meissner-Ochsenfeld Effekts, die einen Wendepunkt auf dem Gebiet der Supraleitung bedeutete. Das Buch beschreibt das wissenschaftliche und industrielle Milieu der damaligen Zeit und erläutert im Rahmen einer Themenauswahl besonders die Rolle der Leitfiguren, einschließlich Albert Einsteins Aktivitäten an der PTR. Das Schicksal der PTR während der Nazi Herrschaft in Deutschland wird auch kurz behandelt.

Portrait

Prof. Dr. Rudolf Huebener, Universität Tübingen
Dr. Heinz Lübbig, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (ret.)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.