Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Hauptthema: Projektmanagement als wichtige, zukunftsgerichtete Funktion in einem Unternehmen. Anhand von Beispielen und Grafiken werden allgemein notwendige Rahmenbedingungen (Ziele/Maßnahmen, Führungsprinzipien, Datenbanken) erläutert. Detailliert dargestellt werden die optimalen Regeln/Abläufe der Projektorganisation und Projektabwicklung. Einen wesentlichen Anteil nimmt die Integration von Projekttätigkeit in die Routinen der Fachbereiche (Marketing, Entwicklung, Kalkulation, Fertigung, Beschaffung, Qualitätssicherung, Controlling, Datenverarbeitung, Personal, Finanzbereich, Risikomanagement) ein. Erfahrungsgemäß hängt das Ergebnis einer Projektarbeit primär davon ab, wie früh eventuelle Probleme erkannt und gelöst werden können (und zwar auf den Fachbereichsebenen). Wenn das dort vorhandene, aus Routine und Prozessanalysen entstandene Wissen in Zusammenhang mit der Zielsetzung gestellt werden kann gibt es weniger späte Erkenntnisse und/oder ausufernden Projektaufwand nach Zeit undGeld, aber sicher gute Lösungen und auch Ansätze zur lernenden Organisation.
Rudolf M. Kaplan Abschluss in Volkswirtschaftlehre (Dipl.VW) an der Maximilian Universität München. Danach leitende Funktionen im Unternehmensmanagement (Europa, China); Geschäftsführer in zwei Unternehmensberatungen, Tätigkeit vorrangig in Automobilindustrie, Medizintechnik. Primäre Aufgabe Prozess- und Rentabilitätsverbesserungen bei bisher ca. 40 Firmen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com