Rudolf Schlechter, Deutsche Kolonialgesellschaft. Kolonial-Wirtschaftliches Komitee

Westafrikanische Kautschuk-Expedition

Die Faszination der Kautschuk-Expeditionen in Westafrika.
epub eBook , 347 Seiten
EAN 4066339519343
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die 'Westafrikanische Kautschuk-Expedition' ist eine bemerkenswerte literarische Sammlung, die sich den reichhaltigen und oft unerforschten Facetten der Kautschukgewinnung in Westafrika widmet. Die Anthologie bietet eine vielfältige Bandbreite an literarischen Stilen, die von wissenschaftlichen Berichten bis zu historischen Erzählungen reicht. Die Sammlung fängt mit ihrer Vielfalt und Tiefe die Komplexität des kolonialen Wirtschaftsunternehmens ein. Besonders hervorzuheben sind die Abschnitte, die sowohl die technischen als auch die sozialen Dimensionen der Kautschukgewinnung beleuchten und so ein umfassendes Bild der damaligen wirtschaftlichen Praktiken und ihrer Auswirkungen zeichnen. Hinter den verschiedenen Beiträgen stehen bedeutende Autoren wie Rudolf Schlechter und Fachleute der Deutschen Kolonialgesellschaft. Gemeinsam bringen sie eine Fülle von Wissen und Perspektiven in die Anthologie ein, die das Verständnis für die westafrikanische Kautschukindustrie im kolonialen Kontext erheblich bereichern. Die Sammlung ist tief in der historischen und kulturellen Bewegung der Kolonialperiode verwurzelt, die durch ihre Vielzahl an Stimmen und Blickwinkeln ein komplexes Mosaik der damaligen Zeit zeichnet. Diese Anthologie bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die Vielfalt und Komplexität westafrikanischer Kautschukexpeditionen in einem einzigen Werk zu erkunden. Sie ermutigt Leser, tiefer in die historische Materie einzutauchen und die Herausforderungen und Implikationen dieser ökonomischen Unternehmungen zu verstehen. Mit ihrem reichen Bildungswert und der Vielfalt an Einsichten schafft die 'Westafrikanische Kautschuk-Expedition' einen fesselnden Dialog, der sowohl Forscher als auch interessierte Leser anspricht und zu einem tieferen Verständnis der kolonialen Geschichte beiträgt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.