Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen von März 2018 bis März 2021 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert - Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.
Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten - mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
Zusatzkapitel "Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung
Rudolf Schneider: Studium für das Lehramt am Gymnasium. Heilpraktiker für Psychotherapie. Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, EMDR, katathymes Bilderleben, Entspannungs- und Tagtraumtechniken, Pränatale Therapie/Metamorphose. Leiter der verschiedenen Ausbildungen am "Forum Gilching GbR Ute und Rudolf Schneider", Heilpraktikerschule für Psychotherapie: Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie". Ausbildungen in Bild-, Gestalt- und Traumatherapie (BGT) und "Ganzheitlichem EMDR".
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de