Rudolf Zamora

Mentales Training und Visualisierung im Kontext Sport und Rehabilitation

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668320470
EAN 9783668320475
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
13,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportwissenschaft beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit Überlegungen, wie man Trainingsmethoden optimieren und effizienter gestalten kann. Dabei wird versucht, die in der kognitiven Psychologie schon seit längerer Zeit genutzte Technik des Mentalen Trainings auf sportliche Bewegungsabläufe zu übertragen um somit auch auf psychischer Ebene an sportlichen Leistungen zu feilen. In den letzten Jahren haben sowohl Mentales Training als auch Visualisierungstechniken mehr und mehr Einzug im Sport erhalten und an Bedeutung zugenommen.
Die vorliegende Ausarbeitung will versuchen einen Einblick in die Grundlagen und Hintergründe des Mentalen Trainings zu geben. Die spezifischen Vorgehensweisen und Elemente, die auch im Hinblick auf sportpraktische Umsetzung des Mentalen Trainings von Bedeutung sind, sollen aufzeigen, wie diese Trainingsmethode in der Trainingspraxis ein- und umgesetzt wird. Des Weiteren werden Informationen zur aktuellen Studienlage und der Wirksamkeit des Mentalen Trainings gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de