Rüdiger Maas

Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive

Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der Wirklichkeit aus?. 17 Abbildungen.
kartoniert , 107 Seiten
ISBN 3170411144
EAN 9783170411142
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
34,99
39,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Generationenforschung ist aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Personalwirtschaft und Führung nicht mehr wegzudenken. Die Einteilung der Generationen in X (Geburtsjahrgänge 1965-1980), Y (1980-1995) und Z (1995-2010) liefert ein analytisches Instrument, das ganz selbstverständlich verwendet wird. Trotzdem werden diese Begriffe meist ohne Kenntnis ihrer methodischen Grundlagen sowie der Grenzen ihrer Verwendbarkeit benutzt, wodurch sich Analysefehler ergeben können. Vor diesem Hintergrund schlägt dieses Einführungslehrbuch eine Brücke zwischen den soziologisch-psychologischen Grundlagen und den ökonomischen Anwendungsbereichen.

Portrait

Rüdiger Maas ist Psychologe und leitet das Institut für Generationenforschung in Augsburg.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de