Rüdiger Safranski

Ein Meister aus Deutschland

Heidegger und seine Zeit. 12. Auflage, Neuausgabe.
kartoniert , 520 Seiten
ISBN 3596151570
EAN 9783596151578
Veröffentlicht August 2001
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
29,90
epub eBook
12,99
26,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Leben, die Philosophie, das Jahrhundert - Rüdiger Safranski legt mit seinem vielgrühmten Buch über Martin Heidegger die Biographie des 20. Jahrhunderts vor. Es ist zugleich das Porträt einer Epoche, eine prägnante Reflexion über den Zusammenhang von Denken, Leben und politischer Verstrickung. Heideggers nationalsozialistisches Engagement in der Zeit seines Freiburger Rektorats bleibt in Safranskis glasklarer Darstellung des philosophischen Werdegangs Heideggers ebensowenig ausgespart wie die Kontroverse um die Nachgeschichte seines »Irrtums«. Das Buch besticht durch seine souveräne Beherrschung des zeit- und ideengeschichtlichen Materials, es ist eine überragende Auseinandersetzung mit Heideggers Lebenswerk, die sich zu einem Panorama deutscher Kulturgeschichte von der Zwischenkriegszeit bis in die frühen siebziger Jahre der Bundesrepublik ausweitet.

Portrait

Rüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte und arbeitete danach als Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin und in der Erwachsenenbildung. Seit 1985 ist er als freier Autor tätig, dessen Werke mittlerweile in 26 Sprachen übersetzt sind. Er wurde mit dem Friedrich-Märker-Preis, dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und dem Friedrich-Nietzsche-Preis ausgezeichnet. Im Fischer Taschenbuch liegen vor: -E.T.A Hoffmann. Das Leben eines skeptischen Phantasten- (Bd. 14301), -Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?- (Bd. 10977), -Das Böse oder Das Drama der Freiheit- (Bd. 14298), -Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit- (Bd. 15157), -Nietzsche. Biographie seines Denkens- (Bd. 15181), -Wieviel Globalisierung verträgt der Mensch?- (Bd. 16384), -Romantik. Eine deutsche Affäre- (Bd. 18230), -Schiller als Philosoph. Eine Anthologie- (Hg., Bd. 90181), Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft- (Bd. 18743), Schiller oder die Erfindung des deutschen Idealismus- (03360) sowie -Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen- (03685).

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
epub eBook
Download
4,99
Lucinda Riley
Das Mädchen aus Yorkshire
epub eBook
Download
5,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99
Jan Weiler
Munk
epub eBook
Download
5,99
Dörte Hansen
Zur See
epub eBook
Download
4,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Martin Suter
Wut und Liebe
epub eBook
Download
22,99
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
epub eBook
Download
12,99