Rüdiger Wittig

Siedlungsvegetation

'Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht'. Mit 125 farbige Fotos, 40 schwarz-weiße Tabellen, 48 Zeichnungen.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3800156423
EAN 9783800156429
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller Ulmer Eugen Verlag
19,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Siedlungsökosysteme Mitteleuropas
- Veränderungen und Zusammensetzung der Vegetation
- Anpassungsmechanismen der Pflanzen
- Zahlreiche Fotos, Tabellen und Zeichnungen
Dieses Buch beschreibt anschaulich die Besonderheiten der Siedlungsräume als Pflanzenstandorte und wie Pflanzen mit den schwierigen Bedingungen zurechtkommen. Durch zahlreiche Farbfotos, Zeichnungen und Tabellen gewinnen Sie vielfältige Einblicke in diesen faszinierenden Lebensraum.

Portrait

Prof. Dr. Rüdiger Wittig ist einer der Direktoren des Botanischen Instituts und des Zentrums für Umweltforschung der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie Leiter der Abteilung Vegetationsökologie und Naturschutzforschung.

Hersteller
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41

DE - 70599 Stuttgart

E-Mail: info@ulmer.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Marie-Luise Kreuter
Der Biogarten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Frank Röllke
Orchideen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Aurélien Davroux
Wächst fast ohne Wasser
Taschenbuch
Sofort lieferbar
30,00
Bärbel Oftring
Wird das was oder kann das weg?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Anja Banzhaf
taschenGARTEN 2026
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Simone Kern
Der antiautoritäre Garten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Susann Probst
Zu den Wiesen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00