Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Nimara, wo Freiheit weht", erzählt die packende Geschichte eines steirischen Visionärs, der sich mit dem Bau seiner Segeljacht "Nimara" den Traum vom Segeln verwirklichte. In mehr als zwei Jahrzehnten legte er mit seinem Stahlschiff Tausende von Seemeilen zurück - vom Mittelmeer über das Rote Meer bis nach Ostafrika, zu den Komoren, nach Mayotte und Madagaskar, weiter zu den Seychellen, den Malediven und bis nach Südindien. Schließlich segelten sie in Malaysia den allerletzten gemeinsamen Törn.
Dieses Buch lädt Sie ein, an Bord zu kommen und einen Blick ins Logbuch dieses 742-Tage-Segeltörns zu werfen, der von Langkawi in Malaysia auf die Philippinen und wieder zurückführt. Sie werden heftige Wetterkapriolen, unvorhersehbare Defekte, nervenaufreibende Begegnungen und sogar einen blinden Passagier erleben, aber auch die schönsten Ankerplätze in dieser Region erkunden.
Rupert "Pert" Grafeneder wurde 1952 in Mürzzuschlag (Steiermark in Ö) geboren, erlernte den Beruf des Betriebsschlossers und arbeitete unter anderem als junger Seemann auf dem Frachtschiff "Santa Cruz". Im Jahr 1986 begann er den Bau seines 10 Meter langen Stahlsegelschiffs "Nimara", der 2.600 Arbeitsstunden sowie den heimischen Garten in Krieglach in Anspruch nahm.
Unvergessliche 23 Seglerjahre folgten, bis er sich aufgrund der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, von seinem Mädchen aus Stahl trennte.
Pert lebt heute in Langenwang, hat zwei erwachsene Töchter, sechs Enkel, und hat die Weltmeere gegen die Flüsse Europas getauscht. Vielleicht sehen Sie ihn ja einmal auf seiner Motorjacht.