Die globale Regulierung geistiger Eigentumsrechte - Ruth Knoblich

Ruth Knoblich

Die globale Regulierung geistiger Eigentumsrechte

Interessen, Strategien und Einfluss Brasiliens, Indiens und Chinas. 1. Aufl. 2017. XII, 159 S. 10 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 159 Seiten
ISBN 3658037253
EAN 9783658037253
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Angesichts des Aufstiegs von Staaten wie Brasilien, Indien und China zu neuen Wissensmächten fragt das Buch nach den Konsequenzen, die diese Dynamik für die globale Regulierung geistiger Eigentumsrechte mit sich bringen könnte und prüft entlang des Fallbeispiels 'Zugangsregelungen zu genetischen Ressourcen und dem Schutz traditionellen Wissens' den Einfluss der BIC-Staaten auf das bestehende internationale Schutzsystem.
Der InhaltTheoretischer Rahmen - Das Modell der globalen Wissensstruktur. - Geistiges Eigentum und seine globaleRegulierung.- Die BIC-Staaten und geistiges Eigentum.-Fallbeispiel 'Zugangsregulierung zu genetischen Ressourcen und der Schutz traditionellen Wissens'.- Schluss: Folgen für die geistigen Eigentumsrechte im 21. Jahrhundert
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Internationalen Politischen Ökonomie, Rechtswissenschaft, Entwicklungsökonomie
DieAutorin
Ruth Knoblich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
(IEE) der Ruhr-Universität Bochum und derzeit Gastwissenschaftlerin an der Intellectual Property Unit der Universität Kapstadt, Südafrika.

Portrait

Ruth Knoblich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) der Ruhr-Universität Bochum und derzeit Gastwissenschaftlerin an der Intellectual Property Unit der Universität Kapstadt, Südafrika.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.