S. S. Sanbar

Risikofaktor Hyperlipidämie

kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3540056106
EAN 9783540056102
Veröffentlicht September 1972
Verlag/Hersteller Springer
Übersetzer Übersetzt von P. Schwandt

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Veränderungen der Serumlipoproteine.- Literatur.- 2. Serumlipide.- Cholesterin.- Phospholipide (oder Phosphatide).- Glyceride.- Freie Fettsäuren (oder Unveresterte oder Nichtveresterte Fettsäuren).- Andere Serumlipide.- Literatur.- 3. Serumlipoproteine.- Nomenklatur.- Exogene Partikel oder Chylomikronen.- Endogene Partikel.- Zusammenfassung.- Literatur.- 4. Biochemische Defekte bei Hyperlipoproteinämie.- Normaler Stoffwechsel der Serumlipoproteine.- Dyslipoproteinämie mit herabgesetzter Lipoproteinlipase-Aktivität.- Dyslipoproteinämie mit gesteigerter Lipolyse.- Hyper ?-Lipoproteinämie.- Hyper-?-Lipoproteinämie.- Literatur.- 5. Sekundäre Hyperlipoproteinämie.- Nahrungsinduzierte Hyperlipoproteinämie.- Streßbedingte Hyperlipoproteinämie.- Hyperlipoproteinämie aufgrund von Stoffwechselerkrankungen.- Hyperlipoproteinämien aufgrund endokriner Erkrankungen.- Hyperlipoproteinämie infolge von Lebererkrankungen.- Hyperlipoproteinämie bei Pankreatitis.- Hyperlipoproteinämie bei Nierenerkrankungen.- Medikamentös erzeugte Hyperlipoproteinämien.- Literatur.- 6. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ I.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Defekte.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 7. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ II.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 8. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ III.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Defekte.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 9. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ IV.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.-10. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ V.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 11. Zusammenfassung: Hyperlipoproteinämie-Syndrome.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com