Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Veränderungen der Serumlipoproteine.- Literatur.- 2. Serumlipide.- Cholesterin.- Phospholipide (oder Phosphatide).- Glyceride.- Freie Fettsäuren (oder Unveresterte oder Nichtveresterte Fettsäuren).- Andere Serumlipide.- Literatur.- 3. Serumlipoproteine.- Nomenklatur.- Exogene Partikel oder Chylomikronen.- Endogene Partikel.- Zusammenfassung.- Literatur.- 4. Biochemische Defekte bei Hyperlipoproteinämie.- Normaler Stoffwechsel der Serumlipoproteine.- Dyslipoproteinämie mit herabgesetzter Lipoproteinlipase-Aktivität.- Dyslipoproteinämie mit gesteigerter Lipolyse.- Hyper ?-Lipoproteinämie.- Hyper-?-Lipoproteinämie.- Literatur.- 5. Sekundäre Hyperlipoproteinämie.- Nahrungsinduzierte Hyperlipoproteinämie.- Streßbedingte Hyperlipoproteinämie.- Hyperlipoproteinämie aufgrund von Stoffwechselerkrankungen.- Hyperlipoproteinämien aufgrund endokriner Erkrankungen.- Hyperlipoproteinämie infolge von Lebererkrankungen.- Hyperlipoproteinämie bei Pankreatitis.- Hyperlipoproteinämie bei Nierenerkrankungen.- Medikamentös erzeugte Hyperlipoproteinämien.- Literatur.- 6. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ I.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Defekte.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 7. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ II.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 8. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ III.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Defekte.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 9. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ IV.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.-10. Familiäre Hyperlipoproteinämie vom Typ V.- Definition und Synonyme.- Genetische Aspekte.- Biochemische Störungen.- Klinische Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Literatur.- 11. Zusammenfassung: Hyperlipoproteinämie-Syndrome.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com