SUMMIT of trans-Art 2024

Künste im Dialog. 24 Abbildungen/Tabellen, davon 15 farbige Abbildungen.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3763978879
EAN 9783763978878
Veröffentlicht 30. August 2025
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
27,90
27,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zeit ist allgegenwärtig - und doch entzieht sie sich immer wieder dem Zugriff. Der Sammelband "In welcher Zeit leben wir?" dokumentiert die Beiträge des dritten SUMMIT of trans-Art, der im Oktober 2024 in Wals-Siezenheim stattfand. Ausgangspunkt des Symposiums war die künstlerische Praxis von trans-Art, in der sich Musik und abstrakte Zeichnung in Echtzeit begegnen. Diese Praxis wirft grundlegende Fragen auf: Ist Zeit teilbar? Subjektiv? Absolut? Oder gar auflösbar?
Die interdisziplinären Beiträge des Bandes nähern sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Philosophie, Musik, Kunst, Improvisation, Film, Recht und Gesellschaft. In zwölf Vorträgen, Reden und Essays reflektieren die Autor:innen die Zeit als Denkfigur, als ästhetische Erfahrung und als soziales Ordnungsprinzip. Die Beiträge sind inspiriert von der dialogischen Struktur der trans-Art-Performance und spiegeln diese in ihrer offenen Form und Vielfalt wider.
Der Band eröffnet mit der dokumentierten 100. trans-Art Performance von Astrid Rieder und der Flötistin Elisabeth Möst. Die weiteren Beiträge reichen von kunsttheoretischen Betrachtungen über performative und juristische Zugänge bis hin zu kultur- und zeitanalytischen Überlegungen. Der Band bringt diese heterogenen Sichtweisen miteinander ins Gespräch - ein Versuch, das Flüchtige festzuhalten und Zeit zu denken.
Die Publikation richtet sich an kulturwissenschaftlich Interessierte, an Künstler:innen, Philosoph:innen, Wissenschaftler:innen und an alle, die sich für das Phänomen Zeit im Spannungsfeld von Wahrnehmung, Gestaltung und Theorie interessieren. Sie bietet Impulse für interdisziplinären Austausch und verbindet künstlerische Praxis mit theoretischer Reflexion.

Portrait

Die Herausgeberin Astrid Rieder ist bildende Künstlerin und international als trans-Art-Performerin tätig, mit Ateliers in Salzburg und Wien. Sie arbeitet seit über 20 Jahren an der Verknüpfung von zeitgenössischer Musik und abstrakter bildender Kunst.

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80