Sabina Barczyk

Schwierigkeitsgrad deutscher Verbstellungsmuster für polnische Sprachlerner auf Niveaustufe B1

Eine Studie zu Korrektheitsrelationen beim Verbstellungserwerb des Deutschen. 1. Auflage.
epub eBook , 11 Seiten
ISBN 3640226534
EAN 9783640226535
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), , Sprache: Deutsch, Abstract: The paper discusses empirical data relating to the difficulty of verb placement patterns in German sentences. The main object of the study is to determine the degree to which Polish adults who are learning German at B1 level can acquire rules of verb position in German sentences. Research material involves texts (letters) written by Polish examinees preparing for Zertifikat Deutsch (B1). The study focuses primarily on the relationship between correct and incorrect syntactic structures that were recorded in a cross-sectional analysis.
The results indicate that particular patterns of German sentences are differently obtainable to the learners. Consequently, it is possible to create a difficulty hierarchy of German sentences for Polish learners at the level that was investigated. This hierarchy does not constitute a function of L1 and L2 typological differences. Language learners produce certain developmental structures and they use specific acquisition strategies, which reflect their cognitive make-ups. Whether L1 (Polish) has a strong influence on adult learners of German, as initially presumed, in the form of active linguistic transfer (positive or interference) does not seem to be clearly confirmed.
Der Beitrag behandelt den Schwierigkeitsgrad deutscher Verbstellungsmuster für polnische Sprachlerner auf Niveaustufe B1. Der Untersuchungsgegenstand ist hier konkreter der Aneignungsgrad der Verbstellungsregeln im deutschen Satz untersucht an schriftlichen Äußerungen polnischsprachiger erwachsener Deutschlerner. Als Methode der Untersuchung wurde die Querschnitterhebung schriftlicher Lernerproduktionen gewählt, die in der Prüfung Zertifikat Deutsch (B1) von polnischen Prüflingen generiert wurden und ferner einer quantitativen sowie qualitativen Analyse unterworfen wurden. Als Ergebnis der Datenauswetrtung wird eine Schwierigkeitshierarchie deutscher Verbstellungsmuster für polnische Sprachlerner auf Niveastufe B1 vorgeschlagen. Diese scheint vom Einfluss der muttersprachlichen Syntax weitgehend unabhängig zu sein, denn die Deutschlerner generieren bei der Aneignung der deutschen Sprache bestimmte entwicklungsspezifische Strukturen, die weder zum System der L1 noch zu dem der L2 gehören, und bedienen sich dabei auch anderer Erwerbsstrategien. Die anfängliche Arbeitshypothese über die aktiven Transfermechanismen (positiver Transfer oder Interferenz) kann nicht eindeutig bestätigt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com