Sabina Temieva

Greenwashing am freiwilligen Kohlenstoffmarkt

Ursachen, Vermeidung und Handlungsempfehlungen für Unternehmen. 1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 338910349X
EAN 9783389103494
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
44,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,6, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Ursachen und Verfahren zur Vermeidung von Greenwashing am freiwilligen Kohlenstoffmarkt. Dabei sollen die Auswirkungen auf Unternehmen und den Markt analysiert und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Greenwashing gegeben werden.
Die zentrale Hypothese der vorliegenden Arbeit lautet: "Wie entsteht Greenwashing am freiwilligen Kohlenstoffmarkt und wie können Unternehmen dies vermeiden?"
Die folgenden Forschungsfragen dienen leitend zur Untersuchung der oben aufgeführten Hypothese: Welche Mechanismen führen zu Greenwashing am freiwilligen Kohlenstoffmarkt? Die nachfolgende Forschungsfrage lautet: Welche Auswirkungen hat Greenwashing auf die Glaubwürdigkeit des Marktes und die Unternehmen? Zuletzt: Welche Maßnahmen und Handlungsempfehlungen können Unternehmen ergreifen, um Greenwashing zu vermeiden?