Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wodurch fühlen sich Schüler*innen im Unterrichtsalltag von ihren Lehrkräften respektiert? Ist das Handeln der Lehrkräfte von Eigenschaften wie Takt, Empathie und Wertschätzung bestimmt, kann dies die Lernprozesse von Schüler*innen entscheidend beeinflussen.
Folglich untersucht die Autorin, welche Faktoren die Lernatmosphäre beeinflussen können. Hier spielt ein Faktor eine große Rolle: Wie Lehrkräfte ihren Unterricht gestalten und wie sie sich erzieherisch verhalten, ist Ausdruck ihres Menschenbildes. Menschenbilder entstehen aus sozialen Erfahrungen und den damit verbundenen Werten. Sie prägen unseren Alltag und beeinflussen die Wahrnehmung unserer Mitmenschen sowie den Umgang miteinander. Basierend auf den Ergebnissen können Lehrkräfte ihren Unterricht und ihre Handlungspraxis reflektieren.
Dr.in Sabine Albert (Jg. 1970) lehrt und forscht am Institut für Berufsbildung der Pädagogischen Hochschule Wien zu pädagogischen sowie didaktischen Themen mit Fokus auf Heterogenität und Inklusion. Sie ist Mitglied der wissenschaftlichen und professionsorientierten Arbeitseinheit 5 der Berufspädagogik: Lernen und Lehren in der Berufsbildung unter dem Aspekt von Diversität.