Selbstbild und Außenwahrnehmung der Polizei - Sozialisation im Polizeivollzugsdienst - Sabine Dorsheimer

Sabine Dorsheimer

Selbstbild und Außenwahrnehmung der Polizei - Sozialisation im Polizeivollzugsdienst

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 531.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 364039755X
EAN 9783640397556
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Seminar: Polizei und Innere Sicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Polizei - Dein Freund und Helfer"
Dieses Sprichwort aus dem deutschen Volksmund beschreibt ein Bild der Polizei,
wie es in der deutschen Gesellschaft viele Jahre vorherrschte. Ob dies in der
heutigen Zeit noch aktuell ist, lässt manche im Zuge des gesellschaftlichen und
sozialen Wandels zweifeln. Die Polizei sieht sich aktuell, bei einer stetig steigenden
Kriminalitätsrate und mangelndem Personal, immer größeren Herausforderungen
gegenüber. Im Zuge dieses gesellschaftlichen Wandels spielt vor allem der Begriff
Identität eine entscheidende Rolle. Polizeibeamten werden die unterschiedlichsten
identitätsstiftenden Merkmale zugeschrieben. Auch wenn diese meist affektive
Zuschreibungen der Gesellschaft widerspiegeln, sind es doch die Polizeibeamten
selbst, die einem bestimmten Ideal des Polizeiberufes nachstreben (Bosold 2006;
72f.)1. Dies führt zu einer Außenwahrnehmung der Polizeibeamten in der
Bevölkerung, welche die eigene Wahrnehmung stark beeinflussen kann.
Die Polizei verfügt daher zum Teil über ein eigenes Leitbild, welches es ihnen
ermöglicht, ein recht deutliches Selbstbild im Bezug auf ihren Beruf trotz aller
internen und externen Widrigkeiten aufzuzeigen. Dieses Selbstverständnis entwickelt
sich bereits bei der Entscheidung für eine Bewerbung als Polizeibeamter im
Polizeivollzugsdienst. So wird zum Beispiel bei der hessischen Polizei sehr deutlich
beschrieben: "Das Leitbild soll der einzelnen Beamtin und dem einzelnen Beamten
als Orientierung dienen und die Identifikation mit der Aufgabe fördern, den Schutz
der Rechte der Bürgerinnen und Bürgern als Zentrum des Handelns der Polizei zu
begreifen" (Behr 2006: 36). Ob es das dann wirklich kann ist fraglich.
Ziel dieser Arbeit ist es daher zu zeigen, welches Selbstbild die Polizei gerade im
Zuge des gesellschaftlichen Wandels hat. Dazu gehört vor allem die
Außenwahrnehmung der Polizei durch die Gesellschaft und deren Einfluss auf das eigene Selbstbild. Hinzu kommt die generelle Entscheidung für den Beruf des
Polizeibeamten2. Die hier gestellte Forschungsfrage lautet demnach:
Inwiefern stimmt das Selbstbild der Polizei im Polizeivollzugsdienst mit der
Außenwahrnehmung der Bevölkerung überein? Lassen sich Unterschiede durch den
gesellschaftlichen Wandel und den damit einhergehenden Werte- und Normenverfall
erklären? [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99