Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Buch wird die wissenschaftliche Debatte zu personenbezogenen Dienstleistungen erweitert. Unter Verwendung arbeitssoziologischer Konzepte wird am Beispiel der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) die Arbeit mit Menschen am Lebensende beleuchtet, unter anderem als Interaktionsarbeit. Durch die SAPV ist eine Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen auch bei sehr komplexem Symptomgeschehen im häuslichen Umfeld möglich. Es handelt sich um eine besondere Form einer sozialen Dienstleistung, die durch professionelle Akteur*innen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund, insbesondere von Ärzt*innen und Pflegefachkräften, erbracht wird.
Empirisch fundiert werden neue Konzepte entwickelt und präsentiert. Zentrales Ergebnis ist das Konzept der „Care-Dienstleistung“. Die Forschungsarbeit trägt damit zum Verständnis der Arbeitsweise, der Anforderungen und der Herausforderungen einer Dienstleistungsarbeit mit Menschen in einer Grenzsituation bei, insbesondere der Arbeit in der Palliative Care. Die im Rahmen der Untersuchung erarbeiteten Ergebnisse können wiederum als Heuristiken für Dienstleistungen in anderen Feldern oder für weitere empirische Forschung im Bereich Palliative Care verwendet werden.
Sabine H. Krauss ist Soziologin mit einem Schwerpunkt in Forschung und Lehre auf Arbeit, Organisation, Geschlecht, (Palliative) Care und die empirische Sozialforschung.