Sabine Hirsch

Der Einfluss des Schulwechsels auf Drop Out und Bindung

im Kinderhochleistungssport am Beispiel von Mädchen im Kunstturnen.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 363947130X
EAN 9783639471304
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
36,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kunstturnen ist eine sehr trainingsintensive Sportart, die an die Sportlerinnen sehr hohe Anforderungen stellt. Aufgrund der komplizierten Bewegungsabläufe ist ein früher Trainingsbeginn die Voraussetzung für Erfolg in diesem Leistungssport. Es hat sich gezeigt, dass gerade im Überstieg zwischen Primar- und Sekundarstufe (also von den Volks- in die Hauptschulen bzw. Gymnasien) ein hoher Drop Out im Kunstturnen der Mädchen zu verzeichnen ist. Es wird daher der Frage nachgegangen, warum der Übergang so schwierig ist (Situation in Österreich), wie man in anderen Ländern damit umgeht und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Überstiegsmodelle im Leistungssport haben.

Portrait

Lehrerin an einer allgemein bildenden höheren Schule in Wien;Staatlich geprüfte Trainerin im Kunstturnen - tätig im Leistungszentrum Wien; Studium Lehramt Bewegung und Sport und Russisch an der Universität Wien; Fachwartin für Frauenturnen im Wiener Fachverband für Turnen; Ehemalige Leistungssportlerin

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de