Sabine Hirzer

Der Anzug im Porträt

Kleidung und Inszenierung des Selbst. 'Brill Österreich Ges. m. b. H. '. mit 36 farbige Abbildungen.
kartoniert , 197 Seiten
ISBN 3205218957
EAN 9783205218951
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Boehlau Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,00
39,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten - scheinbar - verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung.

Portrait

Mode bekleidet und begleitet die Autorin schon von Kindesbeinen an. Als Kunsthistorikerin spezialisierte sie sich auf die kulturhistorische und sozialpolitische Bedeutung der Bekleidung, und konnte ihre Passion in internationaler Forschungs- und Vortragstätigkeit ausleben. Seit einigen Jahren widmet sie sich neben anderen freudvollen Tätigkeiten (Goldschmiederei und Tanz) der Bespaßung von Kindern und Jugendlichen mit Kunst, Kunstgeschichte und dem schönen Handwerk.

Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10

AT - 1030 Wien

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com