Sabine Hockling

Überall, nur nicht im Büro

Arbeitsrechtliche Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen.
gebunden , 150 Seiten
ISBN 3910768008
EAN 9783910768000
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Die Ratgeber Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
39,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach den schnellen Homeoffice-Lösungen während der Pandemie sollten Unternehmen spätestens jetzt das zeitliche und ortsunabhängige Arbeiten rechtssicher gestalten. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass das deutsche Arbeitsrecht darauf nicht ausgelegt ist und reformiert werden muss, zeigt Überall, nur nicht im Büro, dass eine arbeitsrechtliche Umsetzung unkompliziert möglich ist. Der Praxis-Guide, der als erster Ratgeber die arbeitsrechtlichen Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen übersichtlich darstellt, ist dabei auch für juristische Laien verständlich.
Überall, nur nicht im Büro leitet Arbeitgeber und Beschäftigte durch die verschiedenen Bedingungen der ortunabhängigen Arbeitsformen. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen kennt, kann verantwortlich handeln. Deshalb ist der Praxis-Guide auch für Beschäftigte ein wichtiger Ratgeber.
Diese und viele andere essenzielle Fragen beantwortet der Praxis-Guide:
- Kein Strom oder Internet im Homeoffice: Kann der Arbeitgeber den Lohn streichen?
- Was ist bei mobil Beschäftigten bezüglich der DSGVO zu beachten?
- Wer haftet für Equipment-Schäden im heimischen Homeoffice?
- Und wer für Schäden unterwegs im Ausland?
- Können Beschäftigte für ihre deutschen Arbeitgeber auch aus Nicht-EU-Ländern arbeiten?
- Wer muss für die Arbeitsplatzausstattung im Ausland aufkommen?

Portrait

Die Wirtschaftsjournalistin Sabine Hockling verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in renommierten deutschen Verlagshäusern und Fachbuchverlagen. Ihr journalistisches Können bringt sie in Print-, Online- und Fernseh-Redaktionen von Axel Springer, Bauer, Burda, Gruner + Jahr, Spiegel Verlag, Ganske Verlagsgruppe, ZEIT Verlagsgruppe sowie dem ZDF und RTL ein. Ihre Themen reichen dabei von Arbeitsrecht, Digitalisierung bis zu Management und Transformation. Als Autorin, Herausgeberin und Ghostwriterin veröffentlicht sie regelmäßig Sachbücher. Ihr Arbeitsrechtbuch "Was Chefs nicht dürfen (und was doch)" schaffte es dabei in kürzester Zeit auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Hersteller
Die Ratgeber Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
13,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90