Krise und Reform als bürgerliches Projekt - Sabine Päsler-Ehlen

Sabine Päsler-Ehlen

Krise und Reform als bürgerliches Projekt

Institutioneller Wandel der Hoftheater (1780-1880). XVII, 513 S. 13 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 513 Seiten
ISBN 3662684861
EAN 9783662684863
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller J.B. Metzler

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Krise und Reform des Theaters wird nicht erst seit den 2000er Jahren kontrovers diskutiert - bereits im 19. Jahrhundert beherrschten Narrative und Aushandlungen um dessen krisenhaften und reformbedürftigen Zustand Diskurse, Ordnungen und Praktiken des Theaters. Die Studie geht der Frage nach, inwiefern das bürgerliche Projekt der Theaterreform nicht zugleich den Krisenmodus des Theaters selbst hervorgebracht hat. Detaillierte Analysen von Theaterreformschriften, Krisenszenarien der Theatergesetzgebung und Reformvorhaben der Regie-, Dramaturgie- und Probenpraxis zeichnen erstmals den institutionellen Wandel der Hoftheater mit einem Fokus auf Karlsruhe zwischen 1780 und 1880 nach.

Portrait

Sabine Päsler-Ehlen war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. Aktuell ist sie dort im Wissenschaftsmanagement am Department für Kunst und Musik und am Dezernat Internationales tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.