Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Basierend auf Erkenntnissen aus der neurobiologischen Forschung beschreibt dieses Buch die Entwicklung eines Ausstellungskonzepts für Volksschulen. Die "Lern-Erlebnis-Ausstellung" vereint neurodidaktische Ansätze mit großräumigen Bewegungsstationen und partizipativen Inhalten. Das Ausstellungskonzept ist themenunabhängig und kann an den jeweiligen Schulen mit unterschiedlichen Inhalten durchgeführt werden. Als Ausstellungsort dient der Turnsaal. Das eigens für diesen Zweck entwickelte Steckwand-System und die vor Ort verfügbare Turnsaalausstattung bilden die Ausstellungsarchitektur. Durch die Erarbeitung der partizipativen Inhalte im Rahmen des Unterrichts ergibt sich eine intensive Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema schon im Vorfeld, und die Kinder erleben die anschließende Ausstellung als ein besonderes Erlebnis mit starkem persönlichen Bezug. Ziel ist es, durch die Ausstellung eine langfristige und positive Erinnerung an das Gelernte zu bewirken.
1979 in Graz geboren. 2004 Abschluss des Studiengangs "InterMedia" an der Fh-Vorarlberg in Dornbirn mit Mag (FH) für mediale Kommunikationsgestaltung. 2014 Abschluss des Studiengangs "Ausstellungsdesign" an der Fh Joanneum Graz mit Master of Arts in Arts and Design. Mutter von drei Kindern.