Sabine Schleichert

Rom und Germanien zwischen 16 und 68 n.Chr.

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 26 Seiten
ISBN 3638286819
EAN 9783638286817
Veröffentlicht Juni 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1987 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (FG Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Rom und Germanien im 1. Jahrhundert n.Chr., WS 1986/87, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die Beziehungen zwischen Rom und Germanien in der erstenHälfte des 1. Jahrhunderts n.Chr., d.h. unter der Regierung der Principes Tiberius, Caligula,Claudius und Nero. Eine sinnvolle genauere zeitliche Begrenzung sind auf der einen Seite dieAbberufung des Germanicus durch Tiberius und die Beendigung der erfolglosen Feldzüge imrechtsrheinischen Germanien im Jahre 16 n.Chr., auf der anderen Seite die Aufstände desGalliers J. Vindex und der germanischen Bataver in den Jahren 68 bis 70. Da diese Kette vonAufständen jedoch ein zu komplexes Thema ist und sie auch im Gegensatz zu der Mehrzahl dervorhergehenden Aufstände eher den Charakter eines bellum internum, also eines Bürgerkriegesin Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen um das Principat, als den eines externenKrieges mit fremden Völkerschaften trägt, soll dieser Zeitraum hier ausgeklammert bleiben. Diebehandelte Epoche endet daher mit dem Principat Neros und, bezogen auf Germanien, mit derVertreibung der Ampsivarier aus dem rechtsrheinischen Militärland im Jahre 58 n.Chr.
Als Quelle für diese Zeit dienen vor allem die "Annalen" des Tacitus (mit einer Lücke für dieJahre 38 bis 46) und einige Stellen in Suetons "Leben der Caesaren" und Cassius Dios "Römischer Geschichte". Ein grundsätzliches Problem ist dabei, daß auch Tacitus nur über Aufstände und ähnliche Vorkommnisse berichtet, nicht über die allgemeinen Beziehungen zwischenRom und Germanien in dieser Zeit, z.B. was Handel etc. betrifft. Diese literarischen Quellenwerden in ihrer Aussage ergänzt durch verschiedene Münzen aus der Zeit von Caligula undClaudius und durch archäologische Erkenntnisse über Bau und Nutzung von Kastellen undLegionslagern an der römisch-germanischen Grenze.
Aufgrund des beschränkten Quellenmaterials sind die Ziele dieser Hausarbeit vor allem dieDarstellung der Aufstände und der militärischen Aktionen Roms in Gallien und Germanien(meist in Anlehnung an Tacitus) und daneben der Versuch, eine Grundstruktur der römisch-germanischen Beziehungen im 1. Jahrhundert n.Chr. zu finden. Interessant ist daherbeispielsweise die Frage, ob die römische Germanienpolitik als offensiv bzw. imperialistischoder als defensiv zu betrachten ist. Eine kritische Hinterfragung der taciteischen Darstellungmuß dabei wegen der fehlenden Parallelüberlieferung weitgehend wegfallen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99