Der Begriff und die Konzeption der Grundrechte in Polen - Sabine Stary

Sabine Stary

Der Begriff und die Konzeption der Grundrechte in Polen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 617.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3668442762
EAN 9783668442764
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,3, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar zum osteuropäischen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 03.05.1791 wurde im Warschauer Königsschloss die Mai-Verfassung in Polen verabschiedet. Kurz nach der Verabschiedung der Bill of Rights, der ersten Verfassung der Welt, die in Amerika am 17. September 1787 verabschiedet wurde, und nur ein halbes Jahr nach der französischen Déclaration des droits de l-homme et du citoyen, kam es in der Adelsrepublik Polen-Litauen zu diesem historischen Ereignis. Mithin ist die Verfassung vom 03. Mai die älteste schriftlich niedergelegte moderne Verfassung unseres Kontinents. Sie war für die damalige Zeit ein tiefgreifender Versuch zur Durchsetzung sozialer und politischer Reformen, die den polnischen Staat, der schon die erste Teilung hatte hinnehmen müssen, vor seinem endgültigen Untergang bewahren sollte.
Auch wenn aus historischer Sicht unbestritten ist, dass die großen Erklärungen der Menschenrechte auf amerikanischem und französischem Boden erfolgten und die oben genannte Verfassung nie in die Praxis umgesetzt wurde, feiern die Polen den 03. Mai auch heute noch als ihren Nationalfeiertag. Nahezu jeder Pole kennt wohl das Gemälde von Jan Matejko, das den letzten König Polens, König Stanislaus II. August zeigt, wie er die Johanneskathedrale in Warschau betritt, in welcher die Sejmabgeordneten ihren Treueid auf die Mai-Verfassung schwören werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99