Chemiedidaktik an Fallbeispielen - Sabine Streller, Claus Bolte, Dennis Dietz, Ruggero Noto La Diega

Sabine Streller, Claus Bolte, Dennis Dietz, Ruggero Noto La Diega

Chemiedidaktik an Fallbeispielen

Anregungen für die Unterrichtspraxis. IX, 271 S. 48 Abbildungen, 26 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 271 Seiten
ISBN 3662586452
EAN 9783662586457
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehr- und Übungsbuch verknüpft chemiedidaktische Theorie mit unterrichtspraktischer Umsetzung. Authentische Fallbeispiele bilden unter Berücksichtigung der im Theorieteil diskutierten fachdidaktischen Grundlagen den Ausgangspunkt für die professionelle Reflexion und die Entwicklung alternativer Vorgehensweisen. Aufgabenstellungen mit anschließenden Lösungsvorschlägen strukturieren die Analyse und Reflexion der Fallbeispiele. Das über die Springer Multimedia-App zur Verfügung gestellte Online-Material trägt zur Veranschaulichung der Experimente in den Fallbeispielen sowie zur Vertiefung einzelner Aufgaben bei. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis in diesem Buch zeigt, dass die Auseinandersetzung mit chemiedidaktischer Theorie nicht trocken oder abgehoben sein muss, sondern durchaus wertvolle Anregungen für Studierende, Referendare, Quereinsteiger und berufserfahrene Lehrer bietet.
Die AutorInnenProf. Dr. Claus Bolte leitet den Arbeitsbereich Didaktik der Chemie an der Freien Universität Berlin. Dr. Sabine Streller ist in der Didaktik der Chemie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Dennis Dietz und Dr. Ruggero Noto La Diega sind Lehrer für Chemie an einem Berliner Gymnasium und bilden als Fachseminarleiter Studienreferendare im Fach Chemie aus.

Portrait

Prof. Dr. Claus Bolte leitet den Arbeitsbereich Didaktik der Chemie an der Freien Universität Berlin. Dr. Sabine Streller ist in der Didaktik der Chemie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Dennis Dietz und Dr. Ruggero Noto La Diega sind Lehrer für Chemie an einem Berliner Gymnasium und bilden als Fachseminarleiter Studienreferendare im Fach Chemie aus.
Die vier Autoren kooperieren seit mehreren Jahren miteinander; zum einen bei der Verzahnung der universitären chemiedidaktischen Ausbildung mit der stärker unterrichtspraktischen Ausbildung im Vorbereitungsdienst. Im Rahmen dieser Kooperation bieten sie gemeinsam Lehrveranstaltungen für Studierende an oder laden Studierende in ihre Studienseminare und zu Unterrichtsbesuchen ein. Zum anderen entwickeln die Autoren gemeinsam langfristig angelegte Lehrer-Fortbildungsveranstaltungen, die sie gemeinsam durchführen. Im Zuge der konzeptionellen Planung und Umsetzung der Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer entstand die Idee für das vorliegende Lehr- und Übungsbuch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.