Ritter und Burgen / Sekundarstufe - Sabrina Hinrichs

Sabrina Hinrichs

Ritter und Burgen / Sekundarstufe

Das Mittelalter in Rätseln / Klasse 5-6. Empfohlen ab 10 Jahre. zahlreiche farbige Abbildungen. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 64 Seiten
ISBN 3988414492
EAN 9783988414496
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,80
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte sowie abwechslungsreiche Rätsel, die zur inhaltlichen Erfassung beitragen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für das selbstständige Arbeiten, Vertretungsstunden oder zum Lernen zuhause und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.
Mittelaltermärkte, Ritter und Burgen faszinieren Kinder. Diese spannenden Themen werden aufgegriffen und mit altersgerechten Rätseln kombiniert. Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wie sah eine mittelalterliche Stadt aus? Wo und warum wurden Burgen gebaut? Wann und wie wurde jemand zum Ritter geschlagen? Eine spannende Zeitreise beantwortet diese Fragen und nimmt die Schüler mit in die faszinierende Welt des Mittelalters.
Dieses Lehrmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit diesem aufregenden Teil der Menschheitsgeschichte zu sammeln. Das Mittelalter wird in Form einer Geschichte kindgerecht thematisiert, wobei Sachwissen schülernah vermittelt und durch das Lösen von Rätseln überprüft und gefestigt wird.
Die Schüler begleiten Jonas und seinen Freund Felix auf ihrer Traumzeitreise, bei der sie Burgen und mittelalterliche Städte kennenlernen. Einzelne Kapitel können dabei flexibel ausgelassen oder in einer anderen Reihenfolge behandelt werden. Die Rätsel ermöglichen eine spielerische Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen. Verschiedene Rätselformen wie Kreuzworträtsel, Logikrätsel, Gitterrätsel, Rebus-Rätsel, Nonogramme, Geheimschriften und Sudokus sorgen für Abwechslung und Spaß beim Lernen.
Bei einigen weniger bekannten Rätselformen, wie dem Nonogramm oder dem Rebus-Rätsel, bietet es sich an, diese im Klassengespräch vorab zu erklären. Weisen Sie Ihre Schüler darauf hin, die Rätsel mit einem Bleistift zu bearbeiten, damit Fehler beim Tüfteln leicht korrigiert werden können.
64 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de