Ein kritischer Kommentar zu Thorsten Bohls "Unterrichtsmethoden in der Realschule." - Sabrina Wehrl

Sabrina Wehrl

Ein kritischer Kommentar zu Thorsten Bohls "Unterrichtsmethoden in der Realschule."

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 425.
pdf eBook , 6 Seiten
ISBN 3656590435
EAN 9783656590439
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: bewertet, nicht benotet, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich versuchen, den Text "Unterrichtsmethoden in der Realschule. Eine empirische Untersuchung zum Gebrauch ausgewählter Unterrichtsmethoden an staatlichen Realschulen in Baden-Württemberg. Ein Beitrag zur deskriptiven Unterrichtsmethodenforschung" von Thorsten Bohl zusammen zu fassen und zu analysieren. Zudem werde ich auch Äußerungen und Erläuterungen von Hilbert Meyers Aufsatz "Einführung in die Schulpädagogik" mit einfließen lassen, um ein besseres Textverständnis zu bekommen.
In Thorsten Bohls Text geht es um den Begriff Unterrichtsmethoden, dessen verschiedene Definitionen, welche unterschiedliche Pädagogen in der Vergangenheit zu definieren versuchten und zugleich um die unterschiedlichen Dimensionen mit denen der Begriff kollidiert.
Meine Erwartungen wenn ich den Begriff Unterrichtsmethoden höre, sind typische Methoden, die ich selbst in meinen 13 Jahren als Schülerin durch den Lehrer vermittelt bekommen habe. Sei es die, ich nenne sie mal "Standards"- die typischen Formen eines jeden (Frontal-)Unterrichts, in dem der Lehrer vor der Klasse steht und den Schülern etwas beibringt, indem er etwas vormacht, vorträgt oder beispielsweise ein Experiment vorführt. Dann gab es aber auch noch andere Formen, die für die Schüler interessanter waren und den generell ablaufenden Frontalunterricht etwas auflockerten, wie zum Beispiel eine Unterrichtsdiskussion, bei dem sich alle beteiligen können, ein freies oder gelenktes Gespräch oder ein Interview zu einem bestimmten Thema. Deutlich mehr Abneigung zeigten Unterrichtsmethoden wie Stillarbeit, bei der man selbstständig Aufgaben, die vom Lehrer gestellt wurden, lösen sollte und somit sein eigenes Können unter Beweis stellen musste, da man größtenteils auf sich allein gestellt war. Hingegen dessen machte eine Gruppenarbeit deutlich mehr Spaß, da man sich gegenseitig helfen konnte und der Lehrer eher in den Hintergrund trat und sich durch Klärung von offenen oder unklaren Fragen zur Verfügung stellte, um letztliche Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen.[...]

Portrait

Ich habe an der Universität Bamberg studiert und 2015 mein 1. Staatsexamen im Bereich "Mittelschule" absolviert. Danach war ich 2 Jahre im Referendariat und habe mein 2. Staatsexamen absolviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99