Ein textkritischer Kommentar zu Jürgen Oelkers "Unterricht als fragile Kunst und die Ausbildung des Könnens" - Sabrina Wehrl

Sabrina Wehrl

Ein textkritischer Kommentar zu Jürgen Oelkers "Unterricht als fragile Kunst und die Ausbildung des Könnens"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 430.
pdf eBook , 4 Seiten
ISBN 3656590354
EAN 9783656590354
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schulischer Unterricht ist nicht mit einer einfachen Norm erfassbar, wenn diese so definiert ist, dass ein bestimmtes Format an jedem Ort seiner Anwendung gleich sein muss. Unterricht ist Interaktion mit ungleichem Verlauf und Ausgang", äußert sich Jürgen Oelkers, Doktor und Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich zu Beginn seines Textes "Unterricht als fragile Kunst und die Ausbildung des Könnens". Es lässt daraus schließen, dass Unterricht eben nicht genau in eine einzige Schublade gesteckt werden kann, in der ein bestimmtes Format, also ein bestimmtes Unterrichtsthema oder eine Methode, an jedem Ort, vermutlich in jeder Jahrgangsstufe oder Schule seiner Anwendung gleich sein muss. Dies bedeutet, dass Unterreicht eine Kommunikation, mehr eine Art Wechselbeziehung, darstellt, bei der man weder klar definieren noch kontrollieren kann, wie sie verläuft oder wie sie endet. Es ist also nach Oelkers keineswegs von einer Normierung die Rede, wenn der Begriff "Standard" zu hören ist, denn dazu müsste Unterricht vereinheitlicht oder in eine bestimmte Norm gefügt werden können, was in der Praxis jedoch nicht möglich ist. Ein Lehrer beispielsweise kann ein bestimmtes Thema nicht haargenau so mit einer Klasse durchführen, wie er es mit einer vorherigen derselben Jahrgangsstufe vollzogen hat, da die Schüler nicht dieselben sind, sondern jeder einzelne individuell und somit auch der Unterrichtsverlauf ganz unterschiedlich zügig oder zäh voran gehen wird. Ebenso kann seinen Unterricht daheim bis ins kleinste Detail ausarbeiten, aber in der Praxis wird es nicht Eins zu Eins umsetzbar sein, da man nicht auf verschiedene, den Unterricht beeinflussende Faktoren vorbereitet ist, ob ein Schüler zu spät kommt, wie schnell und in wie weit die Schüler den Stoff begriffen haben etc.
In der Flut an Methoden ist es nicht einfach sich für die beste oder richtige zu entscheiden, da die eine im individuellen Gebrauch möglicherweise sinnvoller erscheint als beispielsweise eine andere, dennoch sind die anderen nicht falsch, nur weniger geeignet. Laut Oelkers kommen Methoden "dem Wunsch nach Sicherheit entgegen, aber sind nie mit einer Gelegenheitsgarantie verbunden. Die Ausbildung muss die zur Vorbereitung des Berufs notwendigen Erfahrungen und Wissensformen zur Verfügung stellen, was aber nicht so ganz leicht ist." Hierbei kann man ihm nur zustimmen, denn Theorie ist nun mal nicht gleich Praxis.
(...)

Portrait

Ich habe an der Universität Bamberg studiert und 2015 mein 1. Staatsexamen im Bereich "Mittelschule" absolviert. Danach war ich 2 Jahre im Referendariat und habe mein 2. Staatsexamen absolviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99