Sacha Bourgeois-Gironde

Wie uns das Recht der Natur näher bringt

'Fröhliche Wissenschaft'.
kartoniert , 91 Seiten
ISBN 3751805680
EAN 9783751805681
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Gustav Roßler
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die grundlegende Annahme in diesem überraschenden und politisch-programmatischen Essay ist die Fiktionalität der Konstruktion von Recht - insbesondere die der Rechtspersönlichkeit. Der Philosoph und Ökonom Sacha Bourgeois-Gironde sieht darin die nur scheinbar paradoxe Möglichkeit, uns der Natur näher zu bringen und die Spaltung von Natur und Kultur aufzuheben. Durch die Zuweisung des Status eigenständiger Rechtssubjekte gelänge es uns, die Natur und ihre Belange besser zu identifizieren und letztlich sie und unsere Existenz in ihr zu schützen. Diese Position mag gegen eine Anfechtung des Rechts zugunsten eines idealen und imaginären Naturgesetzes sprechen, das die Menschen auf ihrer Suche nach der Natur und dem Wunsch nach Harmonie mit der Umwelt anstreben. Es wäre ein Weg der endogenen Veränderung und nicht einer, der von innen über Naturrechtsvorstellungen hinausführt. Eine neue juristische Fassung der Beziehung von Mensch und Natur könnte auch indigene Vorstellungen von Natur inkludieren und über eine neue Verfassung anerkennen.

Portrait

Sacha Bourgeois-Gironde
ist Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler. Er lehrt als Professor für Ökonomie und Kognitionswissenschaften an der Université Paris 2 und der École normale supérieure. Seine Forschungen befassen sich mit der Beziehung zwischen den kognitiven Fähigkeiten des Menschen und den Umgebungen und Institutionen, in denen sie zum Einsatz kommen. Er ist Autor zahlreicher Bücher,
Wie uns das Recht der Natur
näherbringt sein erstes Buch auf Deutsch.
Gustav Roßler
hat in Berlin und Paris Philosophie, Soziologie und Psychologie studiert. Er ist als freier Übersetzer (u. a. von Paul Virilio, Gilles Deleuze, Andrew Pickering, Bruno Latour) sowie als Publizist tätig.

Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de