Säuren - Basen - Schlacken

Pro und Contra - eine wissenschaftliche Diskussion. Auflage 2007. Paperback.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3211291334
EAN 9783211291337
Veröffentlicht April 2007
Verlag/Hersteller Springer Vienna
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: innerhalb von 5-7 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entschlackungskuren haben Hochsaison, besonders im Frühling. Sie entsprechen unserem Bedürfnis mobil, fit und gesund zu sein. Doch was sind "Schlacken"? Es sind nicht verstoffwechselte Produkte, die im menschlichen Körper verbleiben und dessen Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen sollen. Die Schulmedizin wendet hierzu ein, dass Schlacken nicht nachweisbar seien. Und was meint die Naturheilkunde? Ebenso umstritten ist das Thema der Balance aus Säuren und Basen. Obwohl es keine pathophysiologisch nachweisbare "Übersäurung" gibt, sind Produkte und Therapien, die den Körper mit "Basen" versorgen, sehr gefragt. Namhafte Experten diskutieren wertfrei Pro und Contra.

Portrait

Univ.Prof.Dr. Wolfgang Marktl, Leiter des Institut für Physiologie- Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie -Universität Wien, Präsident der Wiener Akademie für Ganzheitsmedizin
Dr. med. Bettina Reiter, Ärztin, Wiener Akademie für Ganzheitsmedizin
Ao. Univ. Prof. Dr. med Cem Ekmekcioglu, Institut für Physiologie, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
36,00