Gehen wohl zwei miteinander - Salomon Almekias-Siegl, Sabine Münch

Salomon Almekias-Siegl, Sabine Münch

Gehen wohl zwei miteinander

"Jüdisch-christliche Lernwege durch die Bibel".
pdf eBook , 288 Seiten
ISBN 3869458836
EAN 9783869458830
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
26,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Die Kirche muss mit der Synagoge leben - nicht wie die Toren in ihrem Herzen sagen, als mit einer anderen Religion oder Konfession, sondern als mit der Wurzel, aus der sie selbst hervorgegangen ist." (Karl Barth) Mit der Synagoge als Christ zu leben heißt u.a., gegenwärtige jüdische Schriftauslegung wahrzunehmen, sich von ihr auf Auslegungswege der Bibel mitnehmen und reinreden zu lassen. Es heißt, sich seiner lebendigen christlichen Wurzeln zu vergewissern, wenn das, was heute in der Synagoge aus der Schrift gelehrt und gelernt wird, in der Kirche gehört und mitbedacht wird. Dazu will der erste Teil dieses Buches seinem Leserkreis die Möglichkeit geben. Hier finden sich Auslegungen zu jüdischen Wochenabschnitten aus der Tora von Rabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl. Im zweiten Teil des Buches findet der Leser Auslegungen der evangelischen Predigerin Sabine Münch zum 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag. Sie thematisieren u.a. das Alte Testament als Liebesbrief Gottes an die Juden; Jerusalem - wo das Warten auf Gott geboren wurde; es geht um die Fragen, was es heißt, wie Abraham mit Gott gegen Gott zu glauben; wie es um das Geheimnis des erst- und zweitgeborenen Volkes bestellt ist; was die Menora in der Kirche zu suchen hat; wie weit christliche Solidarität mit Israel geht; wie Gottes Gebet uns findet; es geht um das Wächteramt der Christenheit gegenüber und mit Israel, um die verloren gegangenen "Kinder Israel" in der revidierten Lutherbibel; um Juden und Christen miteinander unterwegs, sich begegnend unter der Verheißung: was Gott zusammengefügt hat ...

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de