Samuel Bader

Alternativdiskurse zur Öffentlichkeit in demokratischen Systemen

Ein Konzept zur Analyse von Öffentlichkeitsstrukturen im Zeitalter der Digitalisierung. XIV, 369 S. 8 Abbildungen.
kartoniert , 369 Seiten
ISBN 3658498048
EAN 9783658498047
Veröffentlicht 17. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
89,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Öffentlichkeit gilt schon immer als unverzichtbar für Demokratien, ihre Rolle in demokratischen Systemen wird jedoch primär im Rahmen von Krisendiagnosen thematisiert. Aktuelle Debatten kritisieren, bestimmte Positionen seien aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen oder dort im Gegenteil zu dominant. Somit scheinen die Kriterien entscheidend zu sein, die bestimmen, welche Inhalte in welchem Ausmaß in die Öffentlichkeit gelangen. Selektionskriterien und -prozesse werden analytisch greifbar, indem ihre interne Strukturierung im Anschluss an Foucault als „Öffentlichkeitdiskurs“ verstanden wird. Ergänzt wird dies durch „Alternativdiskurse“, ein neues Konzept, um auch den Wandel von Strukturen zu beschreiben. Öffentlichkeit erscheint im Lichte dieser Begriffe als bewegliches Ensemble verschiedenster (Alternativ-)Diskurse, die sich gegenseitig beeinflussen.
Der interdisziplinäre Ansatz der Arbeit ermöglicht demokratietheoretische Analysen von Öffentlichkeitsstrukturen und deren Veränderungen sowie eine Einordnung neuer Phänomene digitalisierter Öffentlichkeit – etwa Fragmentierung, Polarisierung oder Echokammern.

Portrait

Samuel Bader beschäftigte sich nach seinem Demokratiewissenschaftsstudium mit der Rolle von Öffentlichkeitsstrukturen in Demokratien. Darüber hinaus ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut. Er arbeitet im nationalen Team von TALIS Starting Strong und forscht international vergleichend zu Kita-Personal.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Konrad Paul Liessmann
Was nun?
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00