Samuel De Champlain

Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas

1. Auflage.
kartoniert , 286 Seiten
ISBN 373740058X
EAN 9783737400589
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Edition Erdmann
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
16,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Samuel de Champlain kann als Gründer von Neufrankreich und als dessen erster Gouverneur bezeichnet werden, obwohl er diesen Titel nie führte. Vor allem in Kanada wird sein Vermächtnis mit der Bezeichnung »Le père de la nouvelle France« geehrt. 1604 unternahm er seine erste Reise in das heutige Kanada als Teilnehmer einer Pelzhandelsmission. Er war den Sankt-Lorenz- Strom aufwärts gefahren und zeichnete eine Karte des Seengebiets nach indianischen Auskünften. Infolge weiterer Missionen als Leutnant mehrerer Vizekönige von Neufrankreich veranlasste Champlain 1608 die Gründung von Québec. Wer heute Kanada auf den Spuren Champlains erkunden will, der hat alle Möglichkeiten. Ob in der Stadt oder draußen in der freien Natur, überall findet sich sein Name: Eine nach ihm benannte Brücke überspannt den Sankt-Lorenz in Montréal, die Stadt Québec verewigt ihren Gründer und der Champlain Naturpark in Ontario bietet vielfältige Formen von Naturerlebnissen.

Portrait

Samuel de Champlain (1574-1635) stammte vermutlich aus einer Seefahrerfamilie und machte erste Erfahrungen bei Fahrten in die Karibik und nach Mittelamerika auf dem Schiff seines Onkels. Seine Reisen und Missionen nach Nordamerika führten zur Gründung von Québec und Neufrankreich. Er wurde in Gefechten mit den Irokesen verwundet, studierte aber auch deren Lebensweise und die anderer Indianer und hinterließ uns mehrere Reiseberichte und ein Traktat über Führungsstil, Seemannskunst und Navigation.

Hersteller
Edition Erdmann
Römerweg 10

DE - 65187 Wiesbaden

E-Mail: Debitorenmanagement@lila-logistik.com