Fotografische Annäherungen an Kindheit - Samuel Keller

Samuel Keller

Fotografische Annäherungen an Kindheit

Visuelle, sozialpädagogische und methodologische Grenzgänge zwischen Lebenswelten. XIV, 362 S. 20 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 362 Seiten
ISBN 3658275669
EAN 9783658275662
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Studie von Samuel Keller möchte zentrale Bedeutungen in Lebenswelten von Kindern im Vorschulalter anhand visueller Daten ersichtlich machen. Hierfür lädt er zum analytischen Eintauchen in durch junge adoptierte Kinder aufgenommenen Fotografie-Welten ein. Die Erkenntnisse machen sichtbar, wie junge Kinder ihre Umgebung wahrnehmen und zwischen ihrem eigenen Kosmos, den darin liegenden Handlungs- und Entdeckungsmöglichkeiten und geteilten Orten changieren. Darüber hinaus verdeutlicht diese Studie, welche Bedeutung das Visuelle für die Kindheitsforschung hat. Seine theoretische und methodologische Diskussion öffnet sozialwissenschaftliche Perspektiven auf das Nicht-Sprachliche. So lassen sich Kindheits-Diskurse entscheidend weiterbringen.
Der InhaltAdoptionsprozess als Brennglas erziehungswissenschaftlicher FragenNeuere Kindheitsforschung und ihre Versuche des ParadigmenwechselsKonzeption von Child-Well-Being Phänomenologie der Relevanz in kindlichen LebensweltenHybride als Zugang zu neuen ErkenntnissenVom Text zum Bild: "Iconic turn" in SozialwissenschaftenMethoden der Bild- und FotoanalyseBedeutungsdimensionen in Umgebungen des Aufwachsens
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, der Kindheitsforschung und der qualitativen ForschungLehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen
Der Autor Samuel Keller ist Dozent (Hochschule für Soziale Arbeit) für Kinder- und Jugendhilfe in Zürich, Schweiz.

Portrait

Samuel Keller ist Dozent (Hochschule für Soziale Arbeit) für Kinder- und Jugendhilfe in Zürich, Schweiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.