Samuel Mainberger

Der Zusammenhang zwischen deutscher und europäischer Inflationsrate

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 334692579X
EAN 9783346925794
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Proseminar - Deskriptive Analyse empirischer Daten, Sprache: Deutsch, Abstract: Für kaum ein Thema sind empirische Daten so wichtig wie für die Inflation. Ohne Daten zum Verbraucherpreisindex oder der daraus resultierenden Inflationsrate ist es nicht möglich eine Inflation zu erkennen und zu analysieren. Eine empirische Einordnung ist daher das Ziel dieser Publikation.
Die Arbeit liefert zunächst eine inhaltliche Einordnung von Inflation und Geldpolitik. Im empirischen Teil werden darauf folgend die Inflationsraten von Deutschland, Österreich sowie den EU-Ländern als Ganzes kurz analysiert. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über den Verlauf der europäischen Inflation der letzten Jahre gegeben und insbesondere die Verläufe der Inflation der EU-Zone mit der aus Deutschland verglichen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de