Sandeep Kumar

Die Migration der Uiguren aus Xinjiang: 1949-1990

kartoniert , 140 Seiten
ISBN 6200717605
EAN 9786200717603
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
55,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Uiguren sind eine turkische muslimische Minderheit, die hauptsächlich in Xinjiang, China, lebt. Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 begann die Migration der Uiguren aus Xinjiang in großem Umfang, da die Uiguren glaubten, dass sie unter der kommunistischen Führung keine angemessene Behandlung erfahren würden. Die Uiguren wanderten zunächst in Nachbarländer wie Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan aus. Dann gewährte ihnen die Türkei aufgrund ihrer ethnisch-kulturellen Gemeinsamkeiten Zuflucht. Später zogen sie aus politischen Gründen nach Deutschland, in die USA und andere Länder und gründeten zahlreiche internationale Organisationen, um für ihre Sache zu kämpfen. In dieser Arbeit habe ich den Verlauf und die Ursachen der uigurischen Migration von 1949 bis 1990 sowie die Beziehungen zu den Aufnahmeländern, in denen viele uigurische Einwanderer leben, insbesondere Kasachstan in Zentralasien, die Türkei, die USA und Deutschland in Europa, und die wertvolle Unterstützung dieser Aufnahmeländer bei der Verwirklichung des uigurischen Traums von politischer, sozialer und kultureller Freiheit diskutiert. Ich habe auch erörtert, wie China mit diesen Aufnahmeländern umgegangen ist, um die Stabilität in der XUAR mit allen Mitteln unter wirtschaftlichen, handelspolitischen und diplomatischen Druck zu erhalten.

Portrait

Sandeep Kumar è dottorando presso il Centro di Studi sull'Asia Interna (CIAS) della Scuola di Studi Internazionali (SIS) dell'Università Jawaharlal Nehru di Nuova Delhi, in India. Ha conseguito il Master of Philosophy nel 2016 e sta conseguendo il dottorato di ricerca presso la stessa università.