Sandra Küchlin

Der Schulgarten. Entstehung, Entwicklung und pädagogische Bedeutung

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3668230080
EAN 9783668230088
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche werden immer weniger an alltäglichen Prozessen beteiligt, wie beispielsweise an der Urproduktion von Lebensmitteln, was sich in einer zunehmenden Abnahme der Alltagskompetenz und des Umweltverständnisses widerspiegelt.
Eine pädagogische Handlungsmöglichkeit ist die Gartenarbeit in Form des Schulgartens. Die vorliegende Facharbeit mit dem Titel -Der Schulgarten - Entstehung, Entwicklung und pädagogische Bedeutung- geht zum einen der Frage nach, was die pädagogische Besonderheit eines Schulgartens ausmacht, um zu verstehen, wie bei Kindern und Jugendlichen ein Verständnis für die Prozesse in der Natur entstehen kann. Des Weiteren geht es um die Frage, in welcher Art und Weise Gartenarbeit im Schulalltag gestaltet werden kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de