Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen - Sandra Luttermann

Sandra Luttermann

Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen

1. Aufl. 2022. XIX, 250 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 250 Seiten
ISBN 3658389087
EAN 9783658389086
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird der Einfluss der logistischen Leistungsfähigkeit von Ländern (LPC) auf ausländische Direktinvestitionen bzw. die internationale Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen untersucht. Hierdurch werden die klassischen Erklärungsansätze zu den Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen um eine logistische Perspektive ergänzt und die beiden Disziplinen des Internationalen Managements und der Logistikforschung verbunden, welche bisher überwiegend unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Untersuchung zielt darauf ab, diejenigen Bereiche der LPC zu identifizieren, welche zu einer Verbesserung der Standortattraktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften führen. Hierfür wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen entwickelt, in dem die LPC mit ihren Bestimmungsfaktoren konzeptualisiert wird und Hypothesen über deren Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen abgeleitet werden. Dieser theoretische Bezugsrahmen wird in einem quantitativen Ansatz mittels dynamischer Paneldatenanalyse validiert und hieraus Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger erarbeitet.
Die AutorinSandra Luttermann absolvierte ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen und makrologistische Leistungsmessung.

Portrait

Sandra Luttermann absolvierte ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen und makrologistische Leistungsmessung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.