Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut), Veranstaltung: Grundzüge der skandinavischen Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht unerheblich, dass August Strindberg für das Théâtre Libre von André Antoine in Kopenhagen tätig war. Die Bezeichnung -le naturalisme au théâtre- zeigt, dass sich dieses Theater dem Naturalismus verschrieben hatte. Dessen Wirken zwischen den Jahren 1888 und 1889 wird als -Skandinaviska Försöksteatern- beschrieben. Dieses prägte nicht nur Strindbergs Lebensweg, sondern ebenso seine literarischen Werke. Gerade Strindbergs Drama -Fröken Julie- umschreibt den Versuch, die Formen des Theaters und dessen Ausgestaltung in die naturalistische Richtung zu erneuern. Von Literaturwissenschaftlern wird dieses Werk dem -ästhetischen Naturalismus- zugeordnet. -Fröken Julie- gehört zu einem der meist gespielten Theaterstücke, und wurde sogar verfilmt.