Schulabsentismus und Schuldropout - Sandra Seeliger

Sandra Seeliger

Schulabsentismus und Schuldropout

Fallanalysen zur Erfassung eines Phänomens. 1. Aufl. 2016. XVI, 216 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 216 Seiten
ISBN 3658125942
EAN 9783658125943
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sandra
Seeliger befasst sich mit den Phänomenen Schulabsentismus und Schuldropout. Sie
liefert auf der Grundlage von vier Fallstudien einen tiefen Einblick in die
vielfältigen Bedingungsgefüge, die einen erfolgreichen Schulabschluss behindern
können und bindet die Erkenntnisse in den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs
ein. Die vier Analysen werden mit Ansätzen aus der Resilienzforschung verbunden
und reflektiert. Die Autorin zeigt weiterhin auf, wie SchülerInnen auch unter
schwierigen Ausgangsbedingungen zu einem erfolgreichen Schulabschluss geführt
werden können. Sandra Seeliger recherchiert, wie risikobehaftet das Aufwachsen
in der Gesellschaft sein kann, wie reale Schülerbiographien aussehen können und
wie wichtig es für Schulen und LehrerInnen ist, sich dieser Faktoren bewusst zu
sein und diese in den eigenen Anforderungen zu berücksichtigen.
Der InhaltSchulsozialarbeit
Schutz-
und Risikofaktoren
Invulnerabilität
Persönlichkeitsentwicklung
Selective
Sampling
Die
Zielgruppen
Dozierende und Studierende aller
Lehramtsstudiengänge und der Sonderpädagogik, der Erziehungswissenschaften,
Sozialwissenschaften und PsychologiePraktikerInnen der Fachgebiete Soziale
Arbeit, Schulsozialpädagogik und
LehrerInnen aller Schulformen der
Sek. I und II
Die Autorin
Sandra
Seeliger
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte
am Lehrstuhl der Allgemeinen Didaktik / Theorie der Schule bei Prof. Dr. Maria
Anna Kreienbaum.

Portrait

Sandra Seeliger ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte am
Lehrstuhl der Allgemeinen Didaktik / Theorie der Schule bei Prof. Dr. Maria
Anna Kreienbaum.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.