Anforderungen an die verbale und nonverbale Kommunikation in der Telemedizin - Sandra Warnken

Sandra Warnken

Anforderungen an die verbale und nonverbale Kommunikation in der Telemedizin

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3389029516
EAN 9783389029510
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Beratung und Gesundheitskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Unterschiede zwischen verbalen und nonverbalen Kommunikationsformen und ihre Bedeutung in Prinzipal-Agent-Beziehungen im Kontext der Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem der letzten Jahre. Besonderes Augenmerk gilt den spezifischen Anforderungen, die beim Einsatz telemedizinischer Leistungen entstehen. Es wird darüber hinaus analysiert, inwieweit diese Anforderungen in der aktuellen deutschen Gesundheitslandschaft erfüllt werden können und der Frage nachgegangen, wie sich die vermehrte Nutzung telemedizinischer Leistungen und die Verlagerung von Interaktionen in den virtuellen Raum auf die Bedeutung dieser beiden Kommunikationsformen auswirken.
Die zunehmende Verlagerung von Interaktionen im Gesundheitswesen in den virtuellen Raum durch den vermehrten Einsatz telemedizinischer Leistungen wirft neue Fragen zur Bedeutung und Wirksamkeit verbaler und nonverbaler Kommunikationsformen u.a. in Prinzipal-Agent-Beziehungen auf: Inwiefern sind diese Formen der Kommunikation für die Effektivität und Qualität der Gesundheitsversorgung in Prinzipal-Agent-Beziehungen relevant? Welche expliziten Anforderungen
ergeben sich beim Einsatz telemedizinischer Leistungen? Wie realistisch ist es gegenwärtig in Deutschland, diese Anforderungen zu erfüllen? Hat der vermehrte Einsatz telemedizinischer Leistungen und die Verlagerung von Interaktionen in den virtuellen Raum die Bedeutung von verbaler und nonverbaler Kommunikation verändert?
Zunächst werden die theoretischen Grundlagen zu verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie der Prinzipal-Agent-Theorie erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich den spezifischen Anforderungen beim Einsatz telemedizinischer Leistungen mit Bewertung der gegenwärtigen Realisierbarkeit dieser Anforderungen in Deutschland. In Kapitel 4 werden die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes telemedizinischer Leistungen und die Verlagerung von Interaktionen in den virtuellen Raum auf die Bedeutung verbaler und nonverbaler Kommunikation diskutiert. Um die Forschungsfragen zu beantworten, werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele aus der Gesundheitsversorgung herangezogen. In Kapitel 5 erfolgt die Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Kapitel 6 schließt diese Arbeit mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Ergebnissen. Mögliche Implikationen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung werden schließlich aufgezeigt. Ein Fazit und Ausblick beenden diese Arbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99