Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzerkrankungen sind fortschreitende Hirnerkrankungen, die meist ältere Erwachsene betreffen. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form und macht 60-80 % der Demenzfälle aus. Da die Weltbevölkerung immer älter wird, steigt die Zahl der Demenzkranken, was zu großen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen führt. Zu den Risikofaktoren gehören das Alter, die Familiengeschichte und genetische Faktoren wie das APOE--4-Gen. Viele lebensstilbedingte Faktoren wie Herzkrankheiten, Diabetes, Rauchen, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, niedrige Bildung, soziale Isolation und Depressionen lassen sich jedoch in den Griff bekommen, um das Risiko zu senken. Da die derzeitigen Medikamente nur eine begrenzte Linderung bieten, spielen nichtmedikamentöse Ansätze eine wichtige Rolle bei der Behandlung. Dazu gehören Gedächtnistraining, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung (z. B. mediterrane Ernährung), Musik- und Kunsttherapie, gute Schlafgewohnheiten und soziales Engagement. Ein abgerundeter Pflegeplan, der sowohl auf die medizinischen als auch auf die emotionalen Bedürfnisse eingeht, kann dazu beitragen, das Leben der Patienten zu verbessern und die Belastung für Familien und Gesundheitssysteme zu verringern.
Spezialisiert auf die menschliche Entwicklung, leidenschaftlich in der multidisziplinären Forschung. Forschungsorientierte Fachkraft für menschliche Entwicklung mit besonderem Schwerpunkt auf der Beurteilung von Kindern, schwangeren und stillenden Müttern und älteren Menschen. Versiert in analytischen Forschungsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Skalen der menschlichen Entwicklung und Psychologie, statistische Analyse.